Der deutsche Heeresbericht:
Die
russische Pripet-Flottille erbeutet
Großes
Hauptquartier, 1. März.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz
Rupprecht:
Nördlich von Poelkapelle scheiterten nächtliche nach starker
Feuerwirkung unternommene Vorstöße englischer Infanterie. An der
übrigen Front lebte die Artillerietätigkeit vielfach in Verbindung
mit kleineren Erkundungsgefechten auf. Westlich von La Fère brachte
eine Abteilung vom Vorstoß über den Kanal einige Gefangene
zurück.
Ein feindlicher Luftangriff auf Kortryk verursachte erhebliche
Verluste unter der belgischen Bevölkerung.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz:
Bei Chavignon drangen Sturmtrupps in die feindlichen Gräben und
nahmen 10 Amerikaner und einige Franzosen gefangen.
In den frühen
Morgenstunden lebte die Gefechtstätigkeit in einzelnen Abschnitten
der Champagne auf.
Östlicher Kriegsschauplatz:
Längs der ukrainischen Nordgrenze im Vordringen nach Osten
haben unsere Truppen den Dnjepr erreicht. Bei Rjetschiza stießen
sie auf einen stark ausgebauten und vom Feinde verteidigten
Brückenkopf. Stadt und Bahnhof wurden im Sturm genommen und einige
hundert Gefangene gemacht. In Mosyr haben wir die Pripet-Flottille
-6 Panzerboote, 35 Motorboote, 6 Lazarettboote erbeutet. Bei Fastow
und Kasatin wurde die Bahnlinie Kiew-Shmerinka erreicht. Den
südwestlich von Starokonstantinow im Kampf gegen feindliche
Übermacht stehenden polnischen Legionären eilten deutsche Truppen
zu Hilfe. Gemeinsam wurde der Feind geschlagen.
Von der ukrainischen
Regierung und Bevölkerung zum Schutz gegen feindliche Banden
gerufen sind österreichisch-ungarische Truppen in breiten
Abschnitten nördlich vom Pruth in die Ukraine eingerückt.
Italienische Front:
Zu beiden Seiten der Brenta war die Kampftätigkeit tagsüber
gesteigert.
Von der mazedonischen Front nichts Neues.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|