Der deutsche Heeresbericht:
Bachmatsch
in der Ukraine besetzt
Großes
Hauptquartier, 15. März.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht:
Die tagsüber schwache Artillerietätigkeit verstärkte sich vor
Einbruch der Dunkelheit in wenigen Abschnitten. Während der Nacht
lebte sie in Verbindung mit eigenen und feindlichen
Erkundungsvorstößen vorübergehend auf.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz:
Die Blinkstelle der Franzosen auf der Kathedrale von Reims wurde
erneut in Tätigkeit beobachtet. Heftiges Zerstörungsfeuer lag von
Mittag an auf unseren Stellungen nördlich und nordöstlich von
Prosnes. Starke französische Abteilungen, die am Abend in breiter
Front vorstießen, konnten nur westlich von der Straße
Thuizy-Nauroy in unserem vorderen Graben Fuß fassen; im übrigen
wurden sie im Nahkampf zurückgeworfen.
Auf dem östlichen Maas-Ufer hielt tagsüber gesteigerte
Feuertätigkeit an.
Osten:
Feindliche Banden, die in der Ukraine die von Gomel und Kiew
nach Bachmatsch führenden Bahnen bedrohten, wurden in mehrfachen
Kämpfen zerstreut. Bachmatsch wurde besetzt.
Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|