|
Der deutsche Heeresbericht:
Räumung
des Westufers der Avre
Frontveränderung
an der Vesle
Großes
Hauptquartier, 5. August.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht:
An der Front zwischen Ypern und südlich von Montdidier nahm die Feuertätigkeit
am Abend zu und blieb auch die Nacht hindurch lebhaft. In Flandern, nördlich
von Albert und beiderseits der Somme wurden Vorstöße des Feindes
abgewiesen. Nördlich von Montdidier nahmen wir unsere auf dem Westufer
der Avre und des Dombachs stehenden Kompagnien ohne feindliche Einwirkung
hinter diese Abschnitte zurück. Bei kleineren Unternehmungen südwestlich
von Montdidier machten wir Gefangene.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz:
An der Vesle hat die Feuertätigkeit zugenommen. Erfolgreiche Vorfeldkämpfe
südlich von Condé und westlich von Reims. Nach Abwehr feindlicher
Teilvorstöße wichen unsere Nachhuten stärkerem Angriff
des Gegners auf Fismes befehlsgemäß auf das nördliche
Vesle-Ufer aus.
Heeresgruppen Gallwitz und Herzog Albrecht:
Westlich der Mosel, in den mittleren und oberen Vogesen wurden Vorstöße
des Feindes abgewiesen. Im Sundgau machten wir bei eigener Unternehmung
Gefangene.
Vizefeldwebel Thom errang seinen 27. Luftsieg.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|