|
Der deutsche Heeresbericht:
Artilleriekämpfe
in Flandern
Großes
Hauptquartier, 5. Februar.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht:
Von der Küste bis zur Lys Artilleriekampf, der sich am Abend an der
Bahn Boesinghe-Staden bei Abwehr eines englischen Vorstoßes sowie
zwischen Passchendaele und Becelaere beträchtlich steigerte. Auch
südlich von der Lys, am La Bassée-Kanal und an der Scarpe lebte
die Feuertätigkeit zeitweilig auf.
Bei erfolgreichen Erkundungen
südlich von Armentières und bei Graincourt wurden einige
Engländer gefangen.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz:
Badische Stoßtrupps drangen südlich von Beaumont tief in die
französischen Stellungen, fügten dem Gegner schwere Verluste zu
und kehrten mit 33 Gefangenen und mehreren Maschinengewehren in ihre
Linie zurück.
Heeresgruppe Herzog Albrecht:
Auf den Maashöhen nördlich und südlich von St. Mihiel lebte die
Gefechtstätigkeit am Nachmittage auf.
Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|