Der
deutsche Heeresbericht:
Siedlce
genommen - Verfolgung auf der ganzen Ostfront
Großes
Hauptquartier, 13. August.
Westlicher Kriegsschauplatz:
In den Argonnen wurden mehrere französische Angriffe auf das von uns
genommene Martinswerk abgeschlagen.
Bei Zeebrügge wurde ein englisches Wasserflugzeug heruntergeschossen;
der Führer ist gefangengenommen.
Bei Rougemont und Sentheim (nordöstlich von Belfort) zwangen unsere Flieger
je ein feindliches Flugzeug zur Landung.
Östlicher Kriegschauplatz:
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Hindenburg:
Die Angriffstruppen gegen Kowno machten Fortschritte.
Am Dawina-Abschnitt wiederholten die Russen ihre Angriffe ohne jeden Erfolg.
Zwischen Narew und Bug ging es weiter vorwärts, obgleich der Gegner immer
neue Kräfte an diese Front heranführt und sein Widerstand von Abschnitt
zu Abschnitt gebrochen werden muß.
Die Armee des Generals v. Scholtz machte gestern 900 Gefangene und erbeutete
3 Geschütze und 2 Maschinengewehre.
Bei der Armee des Generals v. Gallwitz wurden seit dem 10. August 6550
Russen, darunter 18 Offiziere, gefangengenommen und 9 Maschinengewehre
und ein Pionierdepot erbeutet.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern:
Unsere in Gewaltmärschen verfolgenden Truppen haben kämpfend die Gegend
von Sokolow und - nachdem die Stadt Siedlce gestern genommen war - den
Liwieca-Abschnitt (südlich von Mordy) erreicht.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen:
Die verbündeten Truppen sind auf der ganzen Front in voller Verfolgung.
Bei der Vorbewegung stoßen die deutschen Marschsäulen auf allen Straßen
auf die zurückströmende arme polnische Landbevölkerung, die von den Russen,
als sie den Rückzug antraten, mitgeführt worden war, jetzt aber, da sie
den recht eiligen russischen Truppenbewegungen natürlich nicht mehr folgen
kann, im tiefsten Elend freigegeben ist.
Oberste Heeresleitung.
1)
|