|
Der deutsche Heeresbericht:
Französische
Stellung am Pöhlberg erstürmt
Großes
Hauptquartier, 22. Juni.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht:
Von Ypern bis Armentières abends und nachts in einigen Abschnitten
sehr rege Feuertätigkeit. Englische Vorstöße nordwestlich
von Warneton und östlich von Houplines wurden zurückgewiesen.
Zwischen La Bassée-Kanal und Senséebach war zeitweilig das
Feuer lebhaft.
Ein Angriff der Engländer, der gestern morgen südwestlich von
Lens einsetzte, scheiterte verlustreich im Feuer.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz:
Mit großer Hartnäckigkeit suchten die Franzosen ihre bei Vauxaillon
verlorene Stellung zurückzuerobern. Gestern vormittag liefen sie
nach starkem Feuer viermal unter Einsatz frischer Kräfte an. Nach
zähem Nahkampf verdrängten sie unsere Truppen aus einem Teil
der Gräben nordöstlich von Vauxaillon. Die weiter südlich
angesetzten Angriffe hatten keinen Erfolg; der Feind erlitt hier durch
unsere Abwehr hohe Verluste.
Rege Kampftätigkeit herrschte in der westlichen Champagne. Morgens
griffen die Franzosen am Sattel östlich des Cornillet an und drangen
in unsere Linien ein. Gegenstöße verhinderten sie, den errungenen
Vorteil auszubauen.
Abends brachen unsere Stoßtrupps nordöstlich von Prunay und
südwestlich von Nauroy in die französischen Gräben ein
und holten 30 Gefangene und Beutestücke zurück.
Am Pöhlberg, südöstlich von Moronvilliers, gelang ein sorgsam
vorbereiteter Angriff in vollem Umfang. Teile von thüringischen und
Altenburger Regimentern nahmen nach kurzem Feuerüberfall die feindliche
Stellung in 400 Meter Breite. Über 100 Gefangene wurden eingebracht.
Während der Nacht setzte der Gegner sieben heftige Gegenangriffe
an, die ihm nur unwesentlichen Gewinn brachten.
Heeresgruppe Herzog Albrecht:
Keine wesentlichen Ereignisse.
Östlicher Kriegsschauplatz:
Wieder war bei Smorgon, westlich von Luck, an der Bahn Zloczow-Tarnopol
und an der Narajowka die Gefechtstätigkeit lebhaft.
Mazedonische Front:
In der Struma-Ebene Postengeplänkel.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|