Der deutsche Heeresbericht:
Erfolgreiche
Erkundungen in Flandern
Großes
Hauptquartier, 19. März.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht:
Sturmtruppen preußischer, bayerischer und sächsischer Divisionen
führten in Flandern erfolgreiche Erkundungen aus und nahmen dabei
mehr als 300 Belgier gefangen.
Von der Küste bis zum La
Bassée-Kanal war der Feuerkampf am Abend gesteigert, an der
übrigen Front blieb er in mäßigen Grenzen.
Heeresgruppen Deutscher Kronprinz und Gallwitz:
Bei Juvincourt holten brandenburgische Stoßtrupps nach hartem Kampf
20 Gefangene aus den feindlichen Gräben. Das Artilleriefeuer lebte
beiderseits von Reims und in der Champagne zeitweilig auf; an der
Nordfront von Verdun nahm es an Stärke zu, wir setzten unsere
Erkundungen fort. Sächsische Abteilungen brachten auf dem Ostufer
der Maas 56 Gefangene ein.
Heeresgruppe Herzog Albrecht:
An vielen Stellen der lothringischen Front, in den Vogesen und im
Sundgau rege Tätigkeit der Franzosen.
Wir schossen gestern im Luftkampf und von der Erde aus 23 feindliche
Flugzeuge und 2 Fesselballone ab.
Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|