Der deutsche Heeresbericht:
Unsere
neuen Linien bei Cambrai, in der Champagne und östlich der Argonnen
Leutnant Rumey
|
Leutnant Bäumer
|
Großes
Hauptquartier, 28. September.
Westlicher Kriegsschauplatz:
Der Engländer greift in Richtung auf Cambrai und südlich
davon an. Der Franzose setzt in der Champagne, der Amerikaner östlich
der Argonnen seine Angriffe fort.
Teilvorstöße und Teilangriffe zwischen Ypern und der Scarpe,
sowie zwischen Ailette und Aisne begleiten die großen Angriffsoperationen
des Gegners.
Heeresgruppen Kronprinz Rupprecht und Böhn:
Der Feind, der zwischen Ypern und der Scarpe an mehreren Stellen gegen
unsere Linien vorstieß, wurde abgewiesen. Zu beiden Seiten und zwischen
den von Arras und Péronne auf Cambrai führenden Straßen
brachen 16 englische und kanadische Divisionen nach heftigem Feuerkampf
zum Angriff vor. Beiderseits von Marquion, zwischen Moeuvres und Graincourt,
sowie zwischen Ribecourt und Villers-Guislain brach der erste Ansturm
des Feindes vor unseren Linien zusammen. Bei Inchy stieß der Feind
auf Bourlon, bei Havrincourt auf Flesquières vor. Es gelang ihm
im Verlauf der Schlacht, diese Einbruchsstellen zu erweitern und uns nördlich
der Chaussee Arras-Cambrai bis zur Linie Oisy-le-Berger - Haynecourt zurückzudrücken.
Südlich der Chaussee war am Abend nach wechselvollem Kampf und nach
erfolgreichen Gegenangriffen die Linie Bourlon-Wald - Ribecourt gehalten.
Vor unseren Stellungen zwischen Ribecourt und Villers-Guislain sind alle
Angriffe des Feindes gescheitert.
Zwischen Epéhy und Bellincourt schlugen wir starke Angriffe englischer
und amerikanischer Divisionen ab. Nach Abschluß der Kämpfe
war der Feind überall in seine Ausgangsstellungen. bei Lempire über
diese hinaus, zurückgeworfen.
Heeresgruppen Deutscher Kronprinz und Gallwitz:
Zwischen Ailette und Aisne wurden Teilangriffe des Gegners östlich
von Vauxaillon und westlich von Jouy abgewiesen.
In der Champagne setzte der Franzose, östlich der Argonnen der Amerikaner
unter zeitweisem Einsatz frischer Divisionen seine starken Angriffe fort.
Der Franzose konnte in seinen mehrfach wiederholten Angriffen zwischen
der Suippes und der Aisne nur wenig Boden gewinnen. Am Abend standen wir
in der Linie Auberive - südlich von Somme-Py-Gratreuil - Bouconville-Wald
von Cernay im Kampf.
Die Angriffe der Amerikaner östlich der Argonnen kamen südlich
der Linie Apremont - Cierges zum Stehen. Montfaucon wurde infolge drohender
Umfassung geräumt. Die über Montfaucon und östlich davon
vorbrechenden Angriffe scheiterten vor unseren neuen Linien.
Franzosen und Amerikaner erlitten auch gestern wieder schwere Verluste.
Wir schossen gestern 33 feindliche Flugzeuge ab. Leutnant Rumey errang
seinen 45., Oberleutnant Lörzer seinen 44., Leutnant Bäumer
seinen 35. Luftsieg.
Der Erste Generalquartiermeister Ludendorff. 1)
|